Bad Langensalza - Balsam für die Seele. Unter diesem Motto begann bereits in den frühen Jahren unserer Zusammenarbeit das Projekt zur Dokumentation der Rosenstadt. Die Idee eines Gesamtfilms war zu dieser Zeit noch nicht konsequent ausgearbeitet aber die Notwendigkeit filmischer Reportagen lag auf der Hand.
Slick Slider mit Bildern
Für touristische Marken und Städte ist die audiovisuelle Darstellung ein wichtiger Baustein ihrer Wirkungsweise. Landschaft, Events und Lebensart lassen sich auf diese Weise opimal und auf die Hauptzielgruppe der Tages- und Saisongäste anpassen.
So entwickelnten wir schon früh ein Konzept in dem Events und einzelne Bereiche der Stadt im Bundle filmisch dokumentiert wurden und zwar so, dass der jeweilige Investitionsrahmen optimal ausgenutzt wurden. Gelegt wurden die Shootings über zwei Jahre so, dass sie um ein Event herum wie z.B. das Kirschblütenfeste "Hanami" im japanischen Garten am gleichen Tag noch ein bis zwei Besuche in nahegelegenen Attraktionen mitfilmten.
Auf diese Weise verlegten sich die konzeptionellen aber auch alle anderen Entwicklungs- und Produktionsarbeiten auf einen Zeitraum von ungefähr zwei Jahren. Frühzeitig wurden aus dem Material bereits erste Podcasts und Kurzreportagen produziert und veröffentlicht. Die Arbeit am fast einstüdigen Film "Balsam für die Seele" konzentrierte sich dann in den letzten secht Monaten und endete in einer großen Vorführung im Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza.